Hygienischer Mäuse-Fang! Die Falle, um Mäuse im Haus sicher und sauber zu bekämpfen und zu entfernen!
- Die Maus läuft in das Gehäuse und wird verdeckt gefangen
- Das Gehäuse schützt vor versehentlicher Berührung und Auslösung der Falle
- Spannhebelposition informiert über Fangerfolg
- Artikel-Nr.: 62321
Die Maus-Weg-Falle stellt nicht nur das Mäusefangen, sondern auch die Sicherheit und Hygiene in den Vordergrund. Im Inneren des Kunststoffgehäuses befindet sich eine Schlagmausefalle, die sofort auslöst und die Maus fängt, so ist ein versehentliches Auslösen nicht möglich. Die Falle wird über einen Hebel an der Rückseite gespannt. Ihre Finger und auch Ihre Haustiere bleiben unverletzt. An der Unterseite wird durch das Öffnen einer Klappe ein Köder (z.B. Nussnougat oder Leberwurst) eingelegt. Die getötete Maus kann durch Öffnen der Klappe entfernt und die Mausefalle anschließend wiederverwendet werden.
Tipp: Köder für bestmögliches Fangergebnis weit hinten platzieren
Gardigo Maus-Weg-Falle wurde in der Zeitschrift Heimwerker Praxis 6/2017 mit dem Urteil 1,4 bewertet = Preis/Leistung: sehr gut.
Fazit: „Die Falle funktioniert zuverlässig, die Maus wird schnell und sicher getötet und ist dabei für andere Haustiere unerreichbar.“ (Dipl.-Ing. Olaf Thelen)
Technische Daten
Maße: 58 x 173 x 75 mm (B x H x T)
Stromversorgung: | ohne |
Tier: | Maus |
Anwendungsort: | Außenbereich, Dachboden, Garage, Geschützter Außenbereich, Innenraum |
Funktionsprinzip: | Schlagfalle |
Sicher verpackt
Mäuse im haus sind lästig und stellen vor allem eine Gefahr für die Gesundheit der Bewohner dar. Ihr Kot kann ansteckende Keime enthalten, an denen geschwächte Personen schnell und oft ernstlich erkranken.
Um bei Mäusebefall Abhilfe zu schaffen, gibt es grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Eine Katze kann zum Beispiel eine Lösung sein. Wer jedoch eine Tierhaarallergie hat, für den bleibt neben Gift nur die mechanische Lösung in Form einer Mausefalle.
Ausstattung
Früher waren Mausefallen sehr einfach aufgebaut. Ein Brettchen, ein federgetriebener Schlagbolzen und ein Köder, fertig. Die Maus-Weg-Falle von Gardigo ist eine Spur moderner. Der federunterstützte Schlagteil besteht aus Kunststoff und ist von einem festen Kunststoffgehäuse umschlossen. Dieses kann an der Unterseite zum Einlegen des Köders geöffnet werden.
Test
Das Beladen der Falle ist sehr einfach. Die Falle wird durch einen Spannhebel auf der Rückseite scharf gemacht. Jetzt braucht nur noch eine Maus auf der Nahrungssuche die Falle zu betreten und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Fazit
Die Falle funktioniert zuverlässig, die Maus wird schnell und sicher getötet und ist dabei für andere Haustiere unerreichbar.
Heimwerker Praxis - 6/2017
Überzeugender Erfolg
Sehr gute Mausefalle mit überzeugendem Erfolg. Innerhalb weniger Tage hatten wir mehrmals hintereinander Mäuse gefangen. Tipp: Ein Schokoladenstückchen scheint der bessere Köder zu sein.
Beim Entfernen der Maus kann es manchmal klemmen, so dass man eine größere Maus nicht auf Anhieb herausbekommt. Aber bitte nicht gleich deshalb die Falle wegwerfen!
Über die hintere Köderklappe kann man mit einem Schraubenzieher die Wippe nach unten drücken und dann funktioniert das Entleeren. Ein etwas umständliches Gefummel, aber danach ist die Falle wieder einsatzbereit.
Deshalb 2 Punkte Abzug.
Endlich sind die Mäuse weg!
Da wir einen Hund haben, hatten wir zu große Angst normale Mausefallen aufzustellen weil er sich daran hätte verletzen können. Diese Falle kam uns wie gerufen! Wir sind zufrieden.
Funktioniert gut.
Wir sind zufrieden. In unserem Keller hatte sich eine Maus an unserem Hundefutter ran gemacht. Die Tüte war von der Unterseite aufgeknabbert. Da habe ich diese Falle gekauft, da die gerade bei Haustieren geeignet zu sein scheint. Diese mit Nutella lt. Anleitung in die Klappe befüllt und nach 5 Stunden war die Maus gefangen. Das Entleeren ging auch ganz gut. Ich habe die Falle wieder aufgestellt, falls sich mal wieder eine Maus verirrt.
funktioniert ganz toll und ist sicher für andere Tiere
Wir haben 3 Fallen für unsere Wachtel-Voliere bestellt, da sich die Mäuse dort mittlerweile wirklich als Plage erweisen.
Mit Lebendfallen konnten wir zwar einige Mäuschen fangen, das Problem war aber, dass die Wachteln die Fallen oft selbst auslösten - abgesehen davon, dass die Mäuse anfingen diese Fallen zu meiden. Normale Fallen zu verwenden wäre natürlich ohne entsprechenden Verbau nicht möglich, bzw. für die Wachteln potentiell tödlich.
Jedenfalls haben wir die Fallen am späten Vormittag erhalten und gleich aufgestellt - nur zwei Stunden später war in jeder der Fallen bereits eine Maus gefangen! (Als Köder haben wir Erdnussbutter verwendet.)
Die toten Mäuse kann man ganz einfach - ohne irgendetwas Grausliches berühren zu müssen - herausschütteln.
Der einzige kleine Nachteil (aus meiner Sicht) ist, dass man aus der Entfernung nicht sieht, ob die Falle ausgelöst wurde, oder nicht.
Fazit: wir sind sehr zufrieden mit der Qualität und Funktionalität der Falle UND mit der wirklich schnellen Lieferung!
Na ja!
Mausefalle nach Anleitung aufgestellt und somit auch eine Maus gefangen.
Beim entfernen ließ sich der Mechanismus nicht bewegen und die Maus blieb einfach in der Falle eingeklemmt. Somit musste ich die komplette Falle wegschmeißen. Als Einwegfalle dann doch etwas teuer.
LG
Sehr Wirksam!
Sehr wirksam und hygienisch. Leider ist die Entleerung etwas umständlich, da die Maus aus der Falle geschüttelt werden muss. Sonst sehr zu empfehlen.