Insektenhotels selber bauen | Baumaterial und Füllmaterial

Insektenhotel-selber-bauen

Dein eigenes Insektenhotel kannst Du ganz einfach selber bauen. Bei GARDIGO findest Du mit dem Kreativ-Bausatz Fichte das passende Holz dafür und zusätzlich alle Materialien zum Füllen, die Du dazu benötigst. Als Baumaterial bewährt haben sich Bambus-Stäbe. Unser Bambus hat die perfekte Länge für Wildbienen-Nisthilfen. Kiefernzapfen, Holzwolle, und Hackschnitzel bieten vielen verschiedenen Gartennützlingen strukturreiche Unterschlupfmöglichkeiten  Mit dem Drahtgitter als Spechtschutz schützt Du dein Insektenhotel vor Plünderungen durch Vögel. Damit kann das Füllmaterial nicht so einfach herausgezogen werden. Für Anfänger und DIY-Neulinge haben wir mit unserem Insektenhotel Quadrat aber auch einen ganz einfachen Bausatz zum zusammenschrauben im Sortiment. So kann wirklich jeder sein individuelles Insektenhotel selbst bauen. Die Füllmaterialien eigenen sich aber auch, um ein altes Insektenhotel zu "renovieren". Wenn Bambus-Röhrchen und co. von den Insekten nicht mehr angenommen werden, können sie einfach durch neue ersetzt werden. 

 
Dein eigenes Insektenhotel kannst Du ganz einfach selber bauen. Bei GARDIGO findest Du mit dem Kreativ-Bausatz Fichte das passende Holz dafür und zusätzlich alle Materialien zum Füllen, die Du... mehr erfahren »
Fenster schließen
Insektenhotels selber bauen | Baumaterial und Füllmaterial
Insektenhotel-selber-bauen

Dein eigenes Insektenhotel kannst Du ganz einfach selber bauen. Bei GARDIGO findest Du mit dem Kreativ-Bausatz Fichte das passende Holz dafür und zusätzlich alle Materialien zum Füllen, die Du dazu benötigst. Als Baumaterial bewährt haben sich Bambus-Stäbe. Unser Bambus hat die perfekte Länge für Wildbienen-Nisthilfen. Kiefernzapfen, Holzwolle, und Hackschnitzel bieten vielen verschiedenen Gartennützlingen strukturreiche Unterschlupfmöglichkeiten  Mit dem Drahtgitter als Spechtschutz schützt Du dein Insektenhotel vor Plünderungen durch Vögel. Damit kann das Füllmaterial nicht so einfach herausgezogen werden. Für Anfänger und DIY-Neulinge haben wir mit unserem Insektenhotel Quadrat aber auch einen ganz einfachen Bausatz zum zusammenschrauben im Sortiment. So kann wirklich jeder sein individuelles Insektenhotel selbst bauen. Die Füllmaterialien eigenen sich aber auch, um ein altes Insektenhotel zu "renovieren". Wenn Bambus-Röhrchen und co. von den Insekten nicht mehr angenommen werden, können sie einfach durch neue ersetzt werden. 

 

Insektenhotels selber bauen ist ganz einfach. Man braucht nur wenig handwerkliches Geschick und Phantasie. Kindern macht das Basteln und Heimwerken großen Spaß und Sie werten Ihren Garten mit einer nützlichen Nisthilfe auf. Tun Sie der Natur etwas gutes!

Ein einfacher Kasten ist aus ein paar Brettern schnell gefertigt. Aber was kommt hinein? Egal ob selbst gemacht oder gekauft: Auf die Füllung kommt es an!

Welche Füllung kommt ins Insektenhotel?

Bambus, Nisthölzer mit Bohrungen, Holzwolle, Kiefernzapfen, oder Holzhackschnitzel sind beliebte Füllmaterialien für verschiedene Einsatzzwecke. Bei Gardigo finden Sie alles Füllmaterial und Zubehör, das Sie für Ihre Insekten-Nisthilfe brauchen.

Bambus-Stäbe für Bienenhotels

Wildbienen nisten besonders gern in hohlen Stängeln wie Bambus oder Schilf oder in den Bohrungen unserer Nisthölzer. Die Bohrungen haben verschiedene Durchmesser, damit jede Wildbienenart eine für sie passende Niströhre finden kann. Bei Bambusstäben variiert der Durchmesser von Natur aus. So bauen Sie ein Bienenhotel für viele verschiedene Arten und unterstützen die Biodiversität und Artenvielfalt. Wildbienen sind effizientere Bestäuber als Honigbienen. Viele fliegen auch bei niedrigen Temperaturen und "schlechtem" Wetter. Als Spezialisten sind sie auf bestimmte Blühpflanzen als Nahrungsquelle sowie auf für sie geeignete Nistgelegenheiten angewiesen. Mit einem Bienenhotel kann jeder helfen!

Holzwolle für Ohrenkneifer-Nisthilfe

Unser Holzwolle ist ideal für Ohrenkneifer-Nisthilfen. Einfach in einen Blumentopf füllen und ein Netz darüber spannen - so schnell ist das Ohrwurm-Hotel gebastelt. Auch Florfliegen mögen mit Holzwolle gefüllte Kästen. Diese Nützlinge sind eine Bereicherung für jeden Garten.

Kiefernzapfen und Holzhackschnitzel für Marienkäfer-Hotels

Wir haben für jedes Insekt die richtige Füllung: In der dichten Struktur von Holzhackschnitzeln und Kiefernzapfen suchen Marienkäfer Unterschlupf.

Drahtgitter als Nesträuberschutz

Um das Nistmaterial im selbst gebauten Insektenhotel zu fixieren, gibt es unsere Drahtgitter. Diese sind auch nützlich, um Bienenhotels vor Fressfeinden wie Vögeln zu schützen. Besonders der Specht vergreift sich gerne an den Brutröhren.

Insektenhotel-Füllung erneuern

Selbstverständlich eignet sich das Nistmaterial von Gardigo nicht nur zum Füllen von selbst gebauten Insektenhotels. Nach einigen Jahren, wenn das Nistmaterial in ihrer fertig gekauften Insekten-Nisthilfe nicht mehr angenommen wird, können sie die Füllung auch einfach austauschen und das Insektenhaus neu bestücken.

Wo und wann stellt man ein Insektenhotel auf?

Ein Insektenhotel kann das ganze Jahr über aufgestellt werden. Es gibt keinen optimalen Zeitpunkt, denn idealerweise wird es das ganze Jahr über bewohnt. Deshalb sollte es im Winter auch nicht hineingestellt werden. Die Bienenbrut überwintert im Insektenhotel und schlüpft in der Regel im Frühjahr. Bei einigen Arten gibt es aber auch mehrere Generationen im Jahr.

Am besten steht das selbst gebaute Insektenhotel in der Nähe von Nahrungspflanzen, an einem vor Witterung geschützten Ort Richtung Süden oder Südosten.

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bambus-Stäbe für Insektenhotels 150 Stück – die Bambus-Röhren in drei verschiedenen Größen für Wildbienen von Gardigo
Bambus-Stäbe für Insektenhotels ca. 150 Stück
Bambus-Stäbe für Insektenhotel Bambus-Stäbe haben als Naturmaterial Eigenschaften, die sie für Wildbienen-Nisthilfen ideal machen: Der Durchmesser variiert stark. Da es über 560 Wildbienen-Arten bei uns gibt, die unterschiedlich groß...
14,90 €
Preise
ab 1
14,90 € *
ab 2
12,67 € *
-15 %
ab 5
11,18 € *
-25 %
Eine kreative Bastelidee für Kindergeburtstage und Feste. Bei der Gestaltung Eures GARDOSI sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Gardosi Bienenhotel Bastel-Set für 5 Dosen
Insektenhotels selbst basteln ist jetzt ganz einfach: Mit dem Gardosi® Dosen-DIY-Set von Gardigo baust Du im Handumdrehen aus einer alten Blechdose eine nützliche Nisthilfe speziell für Wildbienen. Eine Dose, Dekomaterial und Werkzeuge...
39,99 € 46,99 € *
Gardosi – Bastelset für 10 Wildbienen-Dosen
Gardosi Bienenhotel Bastel-Set für 10 Dosen
Insektenhotels selbst basteln ist jetzt ganz einfach: Mit dem Gardosi® Dosen-DIY-Set von Gardigo baust Du im Handumdrehen aus einer alten Blechdose eine nützliche Nisthilfe speziell für Wildbienen. Eine Dose, Dekomaterial und Werkzeuge...
69,99 €
Mit dem Kreativ-Bausatz Fichte baust Du nicht irgendein Insektenhotel zusammen: Du designst Dein eigenes!
Kreativ-Bausatz Fichte
Insektenhotel selbst bauen für Individualisten und Heimwerker Mit dem Kreativ-Bausatz Fichte baust Du nicht irgendein Insektenhotel zusammen: Du designst Dein eigenes! Das Material dazu ist im Set enthalten: 4 Bretter aus Fichtenholz 1...
39,90 €
Preise
ab 1
39,90 € *
ab 2
35,91 € *
-10 %
ab 5
33,92 € *
-15 %
Drahtgitter für Insektenhotels, 4er-Set – das Hasengitter-Set zum Basteln, Bauen und Schützen von Insektenhotels von Gardigo
Drahtgitter für Insektenhotels, 4er-Set
Ein Insektenhaus ist nicht nur ein großer Bastelspaß für Groß und Klein und eine tolle Gartendekoration, sondern auch nützlich. Besonders Wildbienen gelten als effektive Bestäuber, die man im Garten haben will. Um ihre Niströhrchen vor...
12,90 €
Preise
ab 1
12,90 € *
ab 2
10,97 € *
-15 %
ab 5
10,32 € *
-20 %
Kiefernzapfen für Insektenhotels 80 Stück – das Zapfenpaket zum Nachfüllen Ihres Insektenhotels oder zum Basteln von Gardigo
Kiefernzapfen für Insektenhotels ca. 80 Stück
Viele Insektenhotels enthalten Kiefernzapfen oder Tannenzapfen, denn das strukturreiche Material bietet zahlreichen kleinen Krabblern Unterschlupfmöglichkeiten und Rückzugsorte. Marienkäfer, Florfliegen und Ohrenkneifer fühlen sich darin...
11,90 €
Preise
ab 1
11,90 € *
ab 2
10,71 € *
-10 %
ab 5
9,52 € *
-20 %
Insekten-Nisthölzer-Nachfüllpack 6 Stück – das 6er-Nisthölzer-Set aus einheimischen Laubhölzern von Gardigo
Insekten-Nisthölzer-Nachfüllpack 6 Stück
Nach einigen Jahren werden die schon verwendeten Niströhren in den Nisthölzern des Gardigo Insektenhotels XXXL Made in Germany nicht mehr so gut angenommen, da die Insekten saubere Löcher bevorzugen. Die Nisthölzer lassen sich aber ganz...
14,90 €
Preise
ab 1
14,90 € *
ab 2
12,67 € *
-15 %
ab 5
11,92 € *
-20 %
Holzwolle-Nachfüllpack 75g – das Paket mit Holzwolle zum Nachfüllen Ihres Insektenhotels von Gardigo
Holzwolle-Nachfüllpack 75 g
Holzwolle ist ein beliebtes Nistmaterial für Insektenhotels, denn sie ist vielseitig einsetzbar: Wird sie in einen Blumentopf gefüllt, entsteht daraus eine Ohrenkneifer-Nisthilfe. Ohrwürmer mögen zwar viele Menschen nicht, aber im Garten...
9,90 €
Preise
ab 1
9,90 € *
ab 2
8,91 € *
-10 %
ab 5
8,41 € *
-15 %
Holzschnitzel Nachfüllpack 1kg – das Paket mit Hackschnitzeln zum Be- und Nachfüllen Ihres Insektenhotels von Gardigo
Holzschnitzel Nachfüllpack 1 kg
Die Holzhackschnitzel von Gardigo sind ein Nistmaterial zum Füllen oder Bauen von Insektenhotels. Wir empfehlen den Austausch der Insektenhotel-Füllung nach mehreren Jahren, wenn das Nistmaterial von den Insekten nicht mehr genutzt wird....
12,90 €
Preise
ab 1
12,90 € *
ab 2
10,97 € *
-15 %
ab 5
9,68 € *
-25 %
Insekten-Hotel Quadrat Bausatz DIY – der nachhaltige Bastelspaß für die ganze Familie von Gardigo
Insekten-Hotel Quadrat Bausatz DIY
Sie wollen ein Insekten-Hotel oder eine Wildbienen-Nisthilfe selbst basteln? Das Insekten-Hotel Quadrat wird in Einzelteilen geliefert, aber keine Angst: Der Zusammenbau ist kinderleicht. Alle Löcher sind vorgebort. So wird lediglich ein...
36,90 €
Preise
ab 1
36,90 € *
ab 2
33,21 € *
-10 %
ab 5
29,52 € *
-20 %

Insektenhotels selber bauen ist ganz einfach. Man braucht nur wenig handwerkliches Geschick und Phantasie. Kindern macht das Basteln und Heimwerken großen Spaß und Sie werten Ihren Garten mit einer nützlichen Nisthilfe auf. Tun Sie der Natur etwas gutes!

Ein einfacher Kasten ist aus ein paar Brettern schnell gefertigt. Aber was kommt hinein? Egal ob selbst gemacht oder gekauft: Auf die Füllung kommt es an!

Welche Füllung kommt ins Insektenhotel?

Bambus, Nisthölzer mit Bohrungen, Holzwolle, Kiefernzapfen, oder Holzhackschnitzel sind beliebte Füllmaterialien für verschiedene Einsatzzwecke. Bei Gardigo finden Sie alles Füllmaterial und Zubehör, das Sie für Ihre Insekten-Nisthilfe brauchen.

Bambus-Stäbe für Bienenhotels

Wildbienen nisten besonders gern in hohlen Stängeln wie Bambus oder Schilf oder in den Bohrungen unserer Nisthölzer. Die Bohrungen haben verschiedene Durchmesser, damit jede Wildbienenart eine für sie passende Niströhre finden kann. Bei Bambusstäben variiert der Durchmesser von Natur aus. So bauen Sie ein Bienenhotel für viele verschiedene Arten und unterstützen die Biodiversität und Artenvielfalt. Wildbienen sind effizientere Bestäuber als Honigbienen. Viele fliegen auch bei niedrigen Temperaturen und "schlechtem" Wetter. Als Spezialisten sind sie auf bestimmte Blühpflanzen als Nahrungsquelle sowie auf für sie geeignete Nistgelegenheiten angewiesen. Mit einem Bienenhotel kann jeder helfen!

Holzwolle für Ohrenkneifer-Nisthilfe

Unser Holzwolle ist ideal für Ohrenkneifer-Nisthilfen. Einfach in einen Blumentopf füllen und ein Netz darüber spannen - so schnell ist das Ohrwurm-Hotel gebastelt. Auch Florfliegen mögen mit Holzwolle gefüllte Kästen. Diese Nützlinge sind eine Bereicherung für jeden Garten.

Kiefernzapfen und Holzhackschnitzel für Marienkäfer-Hotels

Wir haben für jedes Insekt die richtige Füllung: In der dichten Struktur von Holzhackschnitzeln und Kiefernzapfen suchen Marienkäfer Unterschlupf.

Drahtgitter als Nesträuberschutz

Um das Nistmaterial im selbst gebauten Insektenhotel zu fixieren, gibt es unsere Drahtgitter. Diese sind auch nützlich, um Bienenhotels vor Fressfeinden wie Vögeln zu schützen. Besonders der Specht vergreift sich gerne an den Brutröhren.

Insektenhotel-Füllung erneuern

Selbstverständlich eignet sich das Nistmaterial von Gardigo nicht nur zum Füllen von selbst gebauten Insektenhotels. Nach einigen Jahren, wenn das Nistmaterial in ihrer fertig gekauften Insekten-Nisthilfe nicht mehr angenommen wird, können sie die Füllung auch einfach austauschen und das Insektenhaus neu bestücken.

Wo und wann stellt man ein Insektenhotel auf?

Ein Insektenhotel kann das ganze Jahr über aufgestellt werden. Es gibt keinen optimalen Zeitpunkt, denn idealerweise wird es das ganze Jahr über bewohnt. Deshalb sollte es im Winter auch nicht hineingestellt werden. Die Bienenbrut überwintert im Insektenhotel und schlüpft in der Regel im Frühjahr. Bei einigen Arten gibt es aber auch mehrere Generationen im Jahr.

Am besten steht das selbst gebaute Insektenhotel in der Nähe von Nahrungspflanzen, an einem vor Witterung geschützten Ort Richtung Süden oder Südosten.

Angeschaut