Technische Daten
- Maße: 144 x 230 x 30 cm (B x H x T)
- Aufgebaut: 144 x 159,6 x 30 cm (B x H x T)
- Korpustiefe: 16,4 cm
- Material: Europäische Eiche, Bambus, Robinie
- Artikel-Nr.: 92306

- das größte Bienenhotel von Gardigo
- professionelle Lösung für Städte, Gemeinden, Vereine und Unternehmen
- indiviualisierbar
- aus hochwertigen, langlebigen Materialien gefertigt
-
nachhaltig.
Bei diesem Produkt setzen wir ganz auf hochwertige, langlebige Materialien, für maximale Nachhaltigkeit. Der Korpus und die Nisthölzer sind aus europäischem Eichenholz gefertigt. Dadurch wird das Insektenhotel sehr haltbar. Das harte Laubholz ermöglicht sauberere Bohrlöcher als Weichholz. So werden diese besser von den Insekten angenommen. Zusätzlich kommt Bambus zum Einsatz. Durch die von Natur aus variierenden Durchmesser der Röhrchen finden hier viele verschiedene Wildbienenarten ideale Nistbedingungen.
-
sozial.
Auch soziale Verantwortung übernimmt man mit dem Insektenhotel Premium. Der Korpus wird in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gefertigt. So tragen Sie dazu bei, dass diese Menschen am Arbeitsleben teilhaben können.
-
klimafreundlich.
Das Robinienholz, aus dem Dach und Pfosten gefertigt sind, sind besonders witterungsbeständing. Das Holz wächst in Europa und gilt wegen seiner Härte und Dauerhaftigkeit als ökologisch sinnvolle Alternative zu Tropenholz. Durch die kurzen Transportwege der europäischen Hölzer optimieren wir die CO2-Bilanz.
Inklusive Blühwiesen-Patenschaft
Mit dem Kauf dieses Produkt übernimmst Du für 1 Jahr die Patenschaft für 1 m² Blühwiese und hilfst uns damit, ein artenreiches Biotop für Wildbienen und viele andere Insektenarten zu schaffen, das gleichzeitig eine Nahrungsgrundlage für viele andere Tiere schafft. So unterstützt Du die Tierwelt nicht nur mit deinem Insektenhotel, sonder schaffst gleichzeitig auch Lebensraum.
Ihr individuelles Insekten-Hotel Premium
Das Insekten-Hotel Premium passen wir ganz individuell für Sie an, mit Ihrem eigenen Logo! Vor Ihrer Filiale platziert, zeigen Sie allen, dass Sie umweltbewusst sind und die Zeichen der Zeit erkannt haben – und Sie wecken die Neugier von Gemeinden, Vereinen, Kommunen und Unternehmen, die gerne große und repräsentative Nisthilfen kaufen.


