Maulwurfabwehr Basic | Maulwurf vertreiben im Winter
12,90 € *
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
12,90 €*
11,61 €*
10,32 €*
12,90 €*
Maulwurf vertreiben im Winter?
Am besten, mit einem batteriebetrieben Maulwurfvertreiber!
- Maulwurf vertreiben mit Schall (400 Hz)
- Reichweite: bis zu 700 m²
- Batteriebetriebene Maulwurfabwehr, auch im Winter einsetzbar
- Jetzt Hügellandschaften vorbeugen!
Produktinformationen "Maulwurfabwehr Basic | Maulwurf vertreiben im Winter"
Wühlmaus- und Maulwurfabwehr im Winter
Maulwurfbekämpfung ist mit der Maulwurfabwehr Basic von Gardigo auch im Winter möglich und hilft, Maulwürfe und Wühlmäuse langfristig von Ihrem Grundstück zu vertreiben.
Funktionsweise des Maulwurfschrecks
Stecken Sie das Gerät in den Boden. Dort gibt der Maulwurfvertreiber Schwingungen in das Erdreich ab, welche Maulwürfe und Wühlmäuse in ihrer Lebensweise stören sollen. Die Schwingungen erfolgen alle 40 Sekunden mit einer wechselnden Frequenz zwischen 400 – 1.000 Hz. Das batteriebetriebene Gerät ist besonders für den Winter und die dunklere Jahreszeit geeignet.
Warum gibt es im Winter so viele Maulwurfshügel?
Im Winter sind Maulwürfe besonders aktiv und müssen vermehrt graben, denn die Insekten, von denen sie sich ernähren, bewegen sich kaum.
Zudem sind im Herbst und Winter, wenn die Gartensaison vorbei ist, keine Rasenmäherroboter mehr im Einsatz, die mit ihren Geräuschen die Tiere stören. Kaum wird es ruhig, nutzen die Tiere die Gelegenheit und befallen Ihren gepflegten Garten. Beugen Sie deshalb vor!
Einfacher Batteriewechsel
Der Batteriewechselzylinder ermöglicht ein einfaches Tauschen der Batterien, ohne das Gerät aus der Erde entfernen zu müssen.
Maulwurfvertreiber richtig anwenden
Die Gardigo Maulwurf-Abwehr Basic sendet Schallwellen aus, die für Nager im Boden unangenehm sind. Das Gerät verhindert nicht den Aufenthalt der Tiere, andere Orte jedoch werden den Wühltieren angenehmer sein. Hält der unangenehm ausgesendete Ton an, können sie beginnen, sich einen neuen, ruhigeren Ort als neues Heim zu suchen und dahin umzusiedeln. Wie gut sich die Schallwellen ausbreiten, hängt mit den Bodengegebenheiten zusammen. Bis das Tier reagiert, können einige Tage bis Wochen vergehen. Das Gerät sollte langfristig angewendet werden. Wir empfehlen, in unregelmäßigen Abständen die Anwendung zu pausieren, um dem Gewöhnungseffekt vorzubeugen.
Anwendungsort: | Außenbereich |
---|---|
Besondere Features: | Batteriewechsel-Zylinder |
Bodenbeschaffenheit: | für weichen Boden |
Funktionsprinzip: | Schall |
Jahreszeit: | Frühjahr/Sommer, Herbst/Winter |
Lichtverhältnisse: | schattig, sonnig, teilweise schattig, überwiegend schattig |
Reichweite: | bis zu 700 qm |
Stromversorgung: | Batterien |
Anmelden
8 Bewertungen
6. Dezember 2023 10:36
Sehr gutes Produkt
Die Maulwürfen haben monatelang den ganzen Garten umgegraben, inkl. Absenkung einiger Terrassensteine. Dann habe ich die Tröten in den Boden gesetzt. Und sie helfen tatsächlich. Nach ein paar Wochen wurde nochmal kurz vom Maulwurf gebuddelt, hörte aber wieder auf.
28. April 2020 15:58
Kann man nur empfehlen
Wir hatten auch viele Maulwurfhügel im Garten. Haben uns erst die Solarvariante gekauft. Da diese aber nur bei ausreichend Sonne wirksam sind, haben wir jetzt diese gekauft. Das ist schon da zweite Exemplar, da mein Mann das erste aus Versehen mit dem Rasenmäher überfahren hat. Wir sind sehr zufrieden damit, weil wir seitdem keine Maulwurfhügel mehr haben, ich glaube auch die Wühlmäuse sind weniger geworden.
26. Oktober 2016 12:28
es hat funktioniert
Wir haben seit April 2016 eine Parterre-Mietwohnung. Dazu gehört eine ca. 14 m² große Gartenfläche, die man durch das Wohnzimmer betreten kann.. Auf dieser Fläche hatten wir uns Rollrasen verlegen lassen, weil die Fläche nicht sehr schön aussah. Im September war dann plötzlich an einem Morgen der erste Maulwurfshügel da. Nach ein paar Tagen der Zweite und dann der Drittie. Wir sind eigentlich sehr tierlieb und wollten nicht mit Fallen, Gift o. a. Vorrichtungen, die den Maulwurf töten könnten, arbeiten. Aber bei 14 m² Gartenfläche blieb nun nicht mehr viel Rasen übrig. Also bin ich im Internet auf dieses Produkt gestoßen und habe es bestellt. Mein Mann hat es dann eingegraben, wir haben die Hügel "abgetragen" und bisher ist auch kein neuer wieder dazugekommen. Wir hoffen es bleibt so. Denn hinter der Grundstücksgrenze auf dem Weg sind sehr viele Maulwurfshügel.
13. März 2016 18:23
Gut Ding braucht Weile
Letzten Winter habe ich mir dieses Produkt zugelegt, da in meinem Garten ein Maulwurf sein Unwesen getrieben hat. Nach ein paar Tagen habe ich bereits bemerkt, dass der Maulwurf immer weiter aus dem Garten „abwandert“. Nach einiger Zeit war er dann ganz verschwunden, man braucht allerdings ein wenig Geduld.
5. Dezember 2014 13:36
Günstig und rappelt ordentlich
Ich habe die Batterien eingebaut und den Vertreiber versucht in den Boden zu stecken, was nicht einfach so geht. Das Gerät ist aus Plastik, und ich hatte Angst es stark zu pressen, da merkt man den Preis. Also habe ich ein Loch mit Werkzeug in den Rasen gebohrt und den Vertreiber dort eingesteckt. Die Erde drum herum wieder fest getreten. In der Hand ist das Gerät sehr laut - unter der Erde hört man das kaum noch. Die Maulwürfe hat das gerappel aber gestört - die sind irgendwann weg geblieben. Funktioniert jatzt auch bei Schneefall. Mal sehen wann ich die Batterien wechseln muss.
4. Dezember 2014 16:27
Für den Winter gekauft.
Zur Zeit haben wir 2 Solar-Maulwurf-Vertreiber zufrieden im Einsatz, die bei der jetzigen Witterung nicht 100 %ig funktionieren. Da wir im letzten Winter eine Hügellandschaft im Garten hatten, habe ich 2 Stück zur Vorbeugung gekauft, damit das nicht wieder passiert! Das war viel Ärger und Arbeit den Rasen wieder schon grün und eben zu bekommen. Teuer war es außerdem. Ich hoffe, dass die Geräte halten was im Film gezeigt wird. Habe die noch zusätzlich an der Grundstücksgrenze eingebaut.
16. Oktober 2014 18:43
Maulwurf noch da
habe das in den boden gestekt. funktionirt nicht da mehr hügel als vor her.
13. September 2014 17:03
Hilft gegen Wühlmausbefall.
Ich habe das Gerät in meinem Beet eingesteckt, da dort Wühlmauslöcher waren. Ich hoffe, dass das Gerät hilft. Bisher keine weiteren Löcher. Die Pflanzen sehen auch noch gut aus. Ich hoffe, dass es weiter wirkt. Aber die Batterien die ich dann noch kaufen musste sind teurer als das Gerät!
Technische Daten
- Reichweite: 700 m²
- Material: ABS Frequenz: 400–1.000 Hz
- Batterie: 3x D Alkaline-Batterie (nicht im Lieferumfang)
- Intervallschaltung: 2 sek ON / 40 sek OFF
- Maße: 7 x 5 x 29,5 cm