Maus-Weg-Falle | 2er Set
9,90 € *
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1–2 Arbeitstage
9,90 €*
7,92 €*
6,93 €*
Produktinformationen "Maus-Weg-Falle | 2er Set"
Die Maus-Weg-Falle stellt nicht nur das Mäusefangen, sondern auch die Sicherheit und Hygiene in den Vordergrund. Im Inneren des Kunststoffgehäuses befindet sich eine Schlagmausefalle, die sofort auslöst und die Maus fängt, so ist ein versehentliches Auslösen nicht möglich. Die Falle wird über einen Hebel an der Rückseite gespannt. Da die Falle durch ein Gehäuse geschützt wird, wird Verletzungen von Fingern, Zehen und Haustierpfoten vorgebeugt. An der Unterseite wird durch das Öffnen einer Klappe ein Köder (z. B. Nussnougat oder Leberwurst) eingelegt. Die getötete Maus kann durch Öffnen der Klappe entfernt und die Mausefalle anschließend wiederverwendet werden.
Tipp: Köder für bestmögliches Fangergebnis weit hinten platzieren
Gardigo Maus-Weg-Falle wurde in der Zeitschrift Heimwerker Praxis 6/2017 mit dem Urteil 1,4 bewertet: Preis/Leistung: sehr gut.
Fazit: „Die Falle funktioniert zuverlässig, die Maus wird schnell und sicher getötet und ist dabei für andere Haustiere unerreichbar.“
Anwendungsort: | Außenbereich, Geschützter Außenbereich, Innenraum |
---|---|
Funktionsprinzip: | Schlagfalle |
Haustierfreundlich: | Ja |
Kontaktlos: | Ja |
Stromversorgung: | ohne |
Tier: | Maus |
Anmelden
Tests

Hersteller
tevigo GmbH
Raiffeisenstrasse 2d
38159 Vechelde
Deutschland
Telefon: +49 0 53 02 93 48 78-8
Telefax: +49 0 53 02 93 48 78-9
E-Mail: service@tevigo.de
Technische Daten
Maße: 17,3 x 7,5 x 5,8 cm
Häufige Fragen
-
Diese Falle kann mit streichfähigen (z. B. Nuss-Nougat-Creme oder Erdnussbutter) oder festen (z. B. Käse oder Speck) Ködern verwendet werden. Probieren Sie aus, welcher Köder bei Ihrer lokalen Mäusepopulation am besten funktioniert!
-
Das Entleeren von Kunststofffallen ist besonders einfach. Durch Herabdrücken des Spannhebels kann die Falle geöffnet werden, ohne den Nager oder den Schlagmechanismus zu berühren. Beim Entleeren sollten Sie trotzdem Handschuhe tragen, da Mäuse gefährliche Krankheiten übertragen können. Halten Sie Falle über die geöffnete Mülltonne, drücken Sie auf den Spannbügel und schlagen Sie, falls nötig, die Falle gegen den Mülltonnenrand, damit der Nager in die Tonne fällt.
-
Am besten an der Wand. Die Laufwege der Mäuse erkennt man häufig schon durch Schmutz an der Wand und durch die Hinterlassenschaften der Tiere. Entlang der Wände bewegen sie sich, weil sie sich dort geschützt fühlen. Am besten stellen Sie zwei Fallen direkt hintereinander auf, eine in jede Laufrichtung ausgerichtet. Das hat auch den Vorteil, dass der Nager frontal auf die Falle zukommt und sie von dort auslöst. Im vorderen Bereich bringt der Schlagbügel die größte Kraft auf. So aufgestellt funktionieren Mausefallen am zuverlässigsten.
-
Schlagfallen sollten nicht offen herumliegen, besonders, wenn sie in Reichweite von Kindern oder Haustieren aufgestellt werden. Deshalb ist diese Falle bereits in ein Gehäuse integriert. So kann unbeabsichtigtem Auslösen und vielen Gefahrensituationen vorgebeugt werden.