Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 49,‑ €*
60 Tage Rückgaberecht
Lieferung innerhalb von 1–2 Arbeitstagen*
Persönliche Beratung
Rattenabwehr

Rattenfallen kaufen
Lebendfallen, Schlagfallen & mehr

Sie möchten Ratten effektiv fangen und bekämpfen? Bei GARDIGO finden Sie eine große Auswahl an professionellen Rattenfallen für jeden Einsatzbereich. Ob Sie eine sofort wirksame Schlagfalle aus robustem Kunststoff, eine klassische Holzfalle oder eine tierfreundliche Lebendfalle suchen – wir haben die passende mechanische Lösung, um Ratten erfolgreich und hygienisch zu fangen.

Unsere Rattenfallen sind sofort einsatzbereit und lassen sich leicht mit Ködern bestücken. Dank verschiedener Modelle können Sie präzise wählen, welche Falle für den Innen- oder Außenbereich am besten geeignet ist.

Für die präventive Rattenabwehr und als Ergänzung bieten wir zudem moderne Ultraschall-Nagerabwehrgeräte und spezialisierte Köderstationen an. So können Sie Ratten langfristig fernhalten oder gezielt bekämpfen. Vertrauen Sie auf die vielseitige Produktpalette von GARDIGO, um Ihr Zuhause oder Ihren Garten wieder rattenfrei zu bekommen!

Tipps & Tricks zum Ratten fangen finden Sie im unteren Bereich dieser Seite.

Produkte filtern

Holz-Rattenfalle – die klassische der Rattenbekämpfung von Gardigo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Klassische Holzfalle gegen Ratten

Regulärer Preis: 4,90 €
Ratten-Falle mit integriertem Langzeitköder – die hygienische All-in-One-Schlagfalle von Gardigo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schlagfalle Profi-Set inkl. Langzeit-Köder | gegen Ratten

Verkaufspreis: 7,92 € Regulärer Preis: 9,90 € (20% gespart)
Rabatt
Mäuse-Feind | Mäuseschreck-Stecker für die Steckdose

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Mäuse-Feind | Mäuseschreck-Stecker für die Steckdose

Verkaufspreis: 7,92 € Regulärer Preis: 9,90 € (20% gespart)
Ratten-Lebendfalle Käfig Made in Germany – Die humane Art, Ratten zu fangen von Gardigo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Käfigfalle für Ratten | Hergestellt in Deutschland

Regulärer Preis: 11,90 €
So wird die Stahlwolle gegen Mäuse geliefert.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nager-Barriere Stahlwolle | gegen Mäuse & Ratten

Regulärer Preis: 11,90 €
Mäuse-Feind Mobil – der mobile Mäuseschreck mit Ultraschall von GARDIGO

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Mäuse-Feind Mobil | batteriebetriebener Ultraschall-Mäuseschreck

Regulärer Preis: 12,90 €
Ratten-Lebend-Falle Metall – die Lebendfalle aus Metall, die in einem Handgriff aufgebaut ist, von Gardigo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Lebend-Rattenfalle Metall | robuste Metallfalle gegen Ratten

Regulärer Preis: 14,90 €
Schlag-Rattenfalle 5er-Set von GARDIGO

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hygienische Kunststofffalle gegen Ratten | ideal für streichfähige Köder

Regulärer Preis: 14,90 €
Mäuse-Ameisen-Abwehr Dual – Der Ameisen- & Mäuseschreck mit Ultraschall von GARDIGO

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Mäuse-Ameisen-Abwehr Dual | Ultraschall Mäusevertreiber für drinnen

Regulärer Preis: 16,90 €
Solar Tier-Abwehr – der Tiervertreiber mit Ultraschall, Bewegungsmelder und Solarpanel von GARDIGO

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Solar Tier-Abwehr Dual | Ultraschall Tierscheuche mit Bewegungsmelder

Regulärer Preis: 17,90 €
Rabatt
Gardigo Ungeziefer-Abwehr Stecker mit Ultraschall und Magnetfeld gegen Silberfische, Mäuse und Ratten

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ungeziefer-Abwehr Plus | Magnetfeld & Ultraschall | gegen Mäuse, Ameisen, Silberfischchen, Schaben

Verkaufspreis: 14,36 € Regulärer Preis: 16,90 € (15.03% gespart)
Mäuse-Feind 2er Set | Mäuse vertreiben von Haus & Dachboden

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mäuse-Feind 2er Set | Mäuse vertreiben von Haus & Dachboden

Regulärer Preis: 14,90 €
Metall-Köderfalle – die Gift-Köderstation für Mäuse und Ratten von GARDIGO

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Robuste Metall-Köderstation für Giftköder gegen Ratten

Regulärer Preis: 18,90 €
Rabatt
Mäuse-, Ameisen- und Rattenvertreiber mit Ultraschall

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Mäuse-Ameisenabwehr Duo | Ameisen- Mäuse- & Rattenvertreiber | Ultraschall & Druckwellen

Verkaufspreis: 19,12 € Regulärer Preis: 23,90 € (20% gespart)
Rattenfallen-Kasten – die sichere Köderbox aus hochwertiger Multiplex-Platte zusammen mit zwei Holz-Rattenfallen von Gardigo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ratten-Köderbox mit 2 Holz-Schlagfallen

Regulärer Preis: 29,90 €
Marderfalle von GARDIGO

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Marderfalle Käfig | Marder, Waschbären & Katzen lebend fangen

Regulärer Preis: 39,90 €

Häufige Fragen

Dazu kann man keine generelle Aussage treffen, denn das hängt ganz davon ab, wie man die Falle einsetzen und was man genau erreichen möchte. Es gibt viele Arten von Rattenfallen und jede hat ihre ganz speziellen Vorzüge.

Ja, in einigen Bundesländern ist sogar in einer sogenannten „Rattenverordnung“ vorgeschrieben, dass Grundstückbesitzer und Schiffseigner zur Rattenbekämpfung verpflichtet sind. Und auch die Gemeinden haben die Pflicht dazu.

Ja! Historische Pestepidemien wurden von Ratten ausgelöst. Glücklicherweise gibt es den schwarzen Tod in Europa nicht mehr, aber Nager können viele andere gefährliche Erreger und Parasiten übertragen, zum Beispiel den Fuchsbandwurm, Tuberkulose, Hepatitis, Hantaviren, Salmonellen, Leptospirose, Toxoplasmose, Flöhe, Schweine- und Geflügelpest sowie Trichinen. Ratten werden häufig von Lebensmittelvorräten angelockt. Daher ist die Übertragung auf den Menschen nicht unwahrscheinlich. Hygiene beim Entleeren der Fallen ist enorm wichtig. Tragen Sie beim Leeren von Fallen Handschuhe und eine Atemschutzmaske!

Ratten und Mäuse sind beide Nager, die ähnlich aussehen, aber sich sehr unterschiedlich verhalten. Mäuse sind tendenziell eher neugierig und daher leichter zu fangen. Ratten sind neuen Objekten in Ihrer Umgebung gegenüber sehr skeptisch. Fallen werden deshalb oft lange Zeit nicht angenommen. Zudem sind die Tiere recht clever. Geht eine Ratte in die Falle, wissen die anderen Tiere bescheid.

Unser Tipp: Um mehrere Tiere zu fangen, sollte man die Rattenfallen zunächst ungespannt aufstellen. Dadurch werden sie als Futterstellen etabliert, an die sich die Tiere gewöhnen. Nach einigen Wochen werden dann alle Fallen gleichzeitig gespannt, um möglichst viele Ratten zu erwischen.

Die verschiedenen Arten von Rattenfallen

  • Schlagfallen
    Diese Art von Rattenfalle hat einen Schlagbügel, der gespannt und fixiert werden muss. Dafür haben Kunststoff- und Holzrattenfallen verschiedene Mechanismen. Schlagfallen töten Ratten. Sie haben dazu kräftige Federn und sollten deshalb nicht offen herumliegen. Wir empfehlen den Einsatz eines Rattenfallenkastens. Wählen Sie eine unserer hygienischen Schlagfallen. 
  • Lebendfallen
    Eine Lebend-Rattenfalle ist im Prinzip ein kleiner Käfig, dessen Tür sich verschließt, wenn die Falle ausgelöst wird. Hier gibt es die verschiedenartigsten Mechanismen und Materialien. Robuste Ausführungen aus Metall oder mit Metallgitter haben sich hier bewährt, denn mit ihren kräftigen Zähnen können die Nager sich schnell einen Weg aus Kunststofffallen herausnagen.
  • Giftköderfallen
    Rattengift darf nicht offen ausgelegt werden. Deshalb gibt es spezielle Köderstationen für diesen Zweck.

Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die Fallen für Ihr Tierproblem richtig dimensioniert sind. Mausefallen sind in der Regel zu klein, um Ratten zu fangen.

Holzfalle oder Kunststoff – die Unterschiede erklärt

Schlagfallen aus Holz und Kunststoff sehen ähnlich aus, aber es gibt ein paar entscheidende Unterschiede in der Handhabung. 

Der Schlagbügel unserer Kunststoff-Rattenfallen lässt sich durch einfaches Drücken auf den Spannbügel anheben. Sie haben eine Mechanik, in die der Bügel einrastet. Diese Konstruktion macht nicht nur das Spannen einfacher, sondern auch das Entleeren der Falle, wenn eine Ratte gefangen wurde. Fallen aus Plastik lassen sich gut unter Wasser abspülen. Das ist wichtig, damit die nächste Ratte die Gefahr nicht wittern kann. Für den wiederholten Einsatz empfehlen wir deshalb Kunststofffallen.

Bei Holzrattenfallen hingegen muss der Schlagbügel direkt angehoben werden, was eher unappetitlich ist. Die Reinigung ist durch die saugfähige und rauhe Oberfläche des Holzes vergleichsweise schwierig. Positiv ist der ökologische Aspekt: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der biologisch abbaubar ist. Achten Sie bei bei der Entsorgung auf die Trennung von Holz- und Metallteilen.

Nachteil von Fallen aus Holz ist auch die fehlende Witterungsbeständigkeit. Da sie sich schnell mit Wasser vollsaugen können, kann sich das Material verziehen. Unter Umständen kann die Mechanik dadurch unzuverlässiger werden. Am besten funktioniert dieser Fallentyp in einer trockenen Umgebung. Kunststofffallen hingegen können ohne Probleme nass werden.

Rattenfalle richtig aufstellen

Wir empfehlen die Aufstellung an den Laufwegen der Ratte, in der Regel entlang der Wände. 

Viele empfehlen auch, Handschuhe zu tragen, damit die Falle keinen menschlichen Geruch annimmt. Wir haben es für Sie ausprobiert: Der Geruch des Menschen ist für Ratten in der Regel kein Problem. Zwar sind die Tiere sehr vorsichtig und skeptisch, aber sie halten sich bereits in menschlicher Umgebung auf. Gerade deshalb wollen Sie sie ja bekämpfen. Trotzdem sollte man bei der Handhabung von bereits besuchten Rattenfallen Handschuhe tragen, und zwar aus hygienischen Gründen. Die Krankheiten, die Ratten übertragen können, sind nicht nur unangenehm sondern auch sehr gefährlich. Mit einem Paar Schutzhandschuhen beugen Sie vor!

Beachten Sie auch, dass Rattenfallen eine hohe Schlagkraft haben. Lassen Sie sie niemals offen herumliegen! Andernfalls könnten Kinder oder Haustiere gefährdet werden.

Humane Lebendfallen – nur bei richtigem Einsatz!

Lebend-Rattenfallen gelten allgemein als humane Lösung. Das ist aber nur der Fall, wenn sie richtig eingesetzt und regelmäßig kontrolliert werden. Das Umweltbundesamt empfiehlt, Nagerfallen mindestens alle 8 Stunden auf gefangene Tiere zu überprüfen, damit die Tiere nicht hungern oder zu lange an Stress leiden müssen. Wer dies nicht leisten kann, sollte keine Lebenfalle aufstellen. Eine Schlagfalle ist in solchen Fällen humaner.

Die besten Köder für die Rattenfalle

  • Nuss-Nougat-Creme
  • Erdnussbutter
  • Körner
  • Brot (am besten stark duftende Sorte mit Körnern)
  • Schokolade
  • Tierfutter
  • hartgekochtes Ei
  • Speck

Da Ratten Allesfresser sind, eignen sich viele Köder. Unserer Erfahrung nach funktionieren Schokocreme und Erdnussbutter am besten. Sie können aber die verschiedensten Lebensmittel ausprobieren, um herauszufinden, welche Vorlieben die lokale Rattenpopulation hat. Von GARDIGO können Sie auch Rattenfallen mit Köder kaufen.

Ratten bekämpfen ohne Gift

Rodentizide zur Rattenbekämpfung haben sich zwar bewährt, aber deren Einsatz wird immer stärker eingeschränkt. Hintergrund ist die Gefährlichkeit der Wirkstoffe und der unerwünschten Wirkungen, zum Beispiel wenn Beutegreifer wie Eulen oder Katzen vergiftete Ratten fressen. Seit 2013 dürfen viele Gerinnungshemmer nur noch von professionellen Schädlingsbekämpfern eingesetzt werden. Seit 2025 darf Rattengift nur noch nach einem Abgabegespräch verkauft werden. Das bedeutet für den Handel ein Selbstbedienungsverbot, die Rattenmittel verschwinden im Giftschrank.  Bei uns finden Sie deshalb hauptsächlich Produkte zur Bekämpfung von Ratten ganz ohne Gift.

Ratten vertreiben mit Ultraschall

Auch zur Vorbeugung: Ratten, Mäuse und anderer Nager kommunizieren auch über Laute im Ultraschallbereich, also Schall, der so hochfrequent ist, dass Menschen ihn nicht hören können. Deshalb können die Tiere mithilfe von Mäuseschreckgeräten gestört werden. Diese geben ebensolche Töne ab, das erschwert den Tieren die Kommunikation. Der Ort wird als unangenehm empfunden und sie werden sich einen angenehmeren Aufenthaltsort suchen. So können Ratten mit Ultraschall vertrieben werden. 

Zurück zu den Rattenabwehr-Produkten

Unsere Vorteile

Direkt vom Hersteller

Sparen Sie sich den Umweg über Zwischenhändler. Kaufen Sie direkt bei GARDIGO!

Jahrelange Erfahrung

Kaufen Sie nicht einfach bei irgendwem. Wir sind Profis im Bereich Tiervertreibung – und das schon seit vielen Jahren!

Service aus Deutschland

Wir haben unseren Firmensitz in Niedersachsen. Hier kümmert sich auch unser Service um Ihre Anliegen und Reklamationen.

60 Tage Rückgaberecht

Wir gewähren Ihnen ein großzügiges Rückgaberecht. So können Sie sicher und entspannt einkaufen.