Waschbären-Abwehr

Technische Daten

  • Wirkungsbereich: ca. 200 m²
  • Frequenz: 20 – 40 kHz
  • Stromversorgung: Batterie (4x AA 1,2 V 850 mA) aufladbar über USB-Kabel (beides im Lieferumfang)
  • Schalldruck: ca. 95 dB +/- 10 %
  • Intervalldauer: ca. 3 Sek. AN, ca. 27 Sek AUS
  • LED-Licht: 3-fach Lichtblitz
39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage

  • 62500
Das Mittel gegen Waschbären Verscheucht Waschbären mittels Ultraschalltönen Licht... mehr

Das Mittel gegen Waschbären

  • Verscheucht Waschbären mittels Ultraschalltönen
  • Licht verstärkt den Effekt bei Dunkelheit

Waschbären in Europa

Waschbären sind in Europa eigentlich nicht heimisch. Sie gelten daher als invasive Art bzw. als Neozoen. Aus Pelztierfarmen und Gehegen entkommene Tiere schafften es, sich zu vermehren und stabile Populationen zu bilden. Auch wurden teilweise gezielt Waschbären ausgesetzt. Die Kleinbären fanden hier ideale Lebensräume vor. Die Population in Deutschland mittlerweile eine siebenstellige Anzahl erreicht. Ob der Waschbär hierzulande Schaden anrichtet, ist umstritten. Viele Experten sind der Meinung, dass er bekämpft werden muss. Deshalb steht er auf der „Liste der unerwünschten Spezies“ der Europäischen Union.

Probleme mit Waschbären

Durch ihre Anpassungsfähigkeit können Waschbären selbst in urbane Gebiete vordringen. In der Stadt dienen Ihnen Mülltonnen als Nahrungsquelle, in Gärten fallen sie gern über Obstbäume her. Dachböden werden von Waschbären häufig als Schlafplätze genutzt und dabei verdreckt und verwüstet. Viele Menschen füttern die Marderartigen auch. Dadurch verlieren sie ihre Scheu vor Menschen und können sehr aufdringlich werden. Dadurch entstehen Konflikte, die es notwendig machen, ein Mittel gegen Waschbären einzusetzen.

Waschbären vertreiben - Wie geht das?

Mülltonnen, Dachböden und andere Bereiche, in denen Waschbären Probleme bereiten, können Sie jetzt mit der Gardigo Waschbären-Abwehr schützen. Das Gerät sendet Ultraschalltöne aus, die den Waschbären auf Dauer lästig sind. Menschen können Ultraschall in diesem Frequenzbereich nicht wahrnehmen. Waschbären hingegen hören ihn sehr gut. So können die Tiere langfristig vertrieben werden. Unser Waschbärschreck hat einen einstellbaren Frequenzbereich, um einem Gewöhnungseffekt vorzubeugen.

Nachts sorgt ein helles LED-Blitzlicht für zusätzliche Abschreckung. Ultraschall und Blitzlicht schaden den Tieren nicht. Sie sind lediglich unangenehm und dienen dazu, die Tiere zu veranlassen, sich einen angenehmeren Aufenthaltsort zu suchen.

Der Waschbärenschutz wird mit NiMh-Akkus betrieben, die über ein USB-Kabel aufgeladen werden (beides im Lieferumfang enthalten).

Gebrauchsanweisung Waschbären-Abwehr (PDF) mehr
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Waschbären-Abwehr"
15.12.2021

Sehr gut!

Ich habe bereits verschiedene Marken hier gehabt. Die anderen hört man definitiv nicht, also denke ich funktionieren die auch nicht. Dieses hier ist zu hören und scheint auch zu funktionieren. Bis jetzt keine Waschbärhinterlassenschafften mehr auf dem Rasen.

10.11.2021

Super

Das Teil wehrt nicht nur Tiere ab sondern auch empfindliche Menschen (also mich). Ich hab mir den Waschbärschreck gekauft. Das hat sich jetzt erledigt und funktioniert einwandfrei. Super!

11.10.2021

Voll zufrieden

Wir sind mit dem Ultraschall Waschbärenabwehr sehr zufrieden.Wir haben das Gerät noch nicht solange somit kann ich kann die Bewertung Wetterfest schreiben. Es kam eine Waschbär in der Zeit und die hat einen Riesen Satz gemacht und ward nicht mehr gesehen. Durch unsere Kamera konnten wir es beobachten. Wir sind bis jetzt voll zufrieden.

05.08.2021

Hat gut funktioniert

Habe schon mehrere andere Gerät ausprobiert ( Problem mit Waschbär ). Keine hat so gut und effizient earbeitet wie das Gardigo-Gerät. Und die Waschbär laufen weg seit Aufstellung des Gerätes.

09.06.2021

Problemlos

Die Wachbär machen ihren Arbeiten mittlerweile seit dem halben Sommer prima. Wird bei mir der regelmäßig platzierte Kot an den bestimmten Stellen jetzt scheinbar woanders abgesetzt und mein Garten ist kotfrei. Habe mehrere Geräte seit einigen Monaten ohne Probleme in Betrieb.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Spinnen-Fänger – der Greifer um Spinnen aus der Wohnung zu bringen ohne zu Töten von Gardigo Spinnen-Fänger
ab 16,90 € *
Taubenschreck – das natürliche Feindbild der Taube als Vogelscheuche von Gardigo Taubenschreck
ab 9,90 € *
Erdloch-Bohrer – das Gartenhilfsmittel, dass das Graben passender Löcher erleichtert, von Gardigo Erdloch-Bohrer
ab 19,90 € *
Wühlmaus-Falle – die wiederverwendbare Tunnelfalle von Gardigo Wühlmaus-Falle
14,90 € *
Vogel-Bar – Die Futterstation mit gemütlichem Ambiente und ausreichend Verpflegung im Winter von Gardigo Vogel-Bar
18,90 € *
Spinnen-Feind – der Spinnenvertreiber mit Ultraschall für die Steckdose von Gardigo Spinnen-Feind
ab 10,90 € *
Maus-Lebendfalle – die transparente Lebendfalle für die schnelle Fangkontrolle von Gardigo Maus-Lebendfalle
ab 6,90 € *
Vario-Schutz 3 in 1 – der Stecker mit 3 verschiedenen Frequenzeinstellungen gegen Ungeziefer von Gardigo Vario-Schutz 3 in 1
ab 12,90 € *
Mäuse-Feind Mobil – der mobile Nagervertreiber mit Ultraschall von Gardigo Mäuse-Feind Mobil
ab 17,90 € *
Angeschaut