Marder-Frei Auto | Marderschreck für die Autobatterie
12,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1–2 Arbeitstage
12,90 €
11,61 €
10,32 €
Produktinformationen "Marder-Frei Auto | Marderschreck für die Autobatterie"
Marder aus dem Auto vertreiben:
Marder-Frei Auto ist der klassische Marderschutz für den Motorraum von GARDIGO. Hier gibt das Gerät hochfrequente Töne ab, welche die Tiere stören.
Marderproblem? Die Symptome:
Trockene Brotreste und zerbissene Kabel unter der Motorhaube deuten auf einen wuscheligen Marder hin. Gerade in der kalten Jahreszeit fühlt er sich am warmen Motor pudelwohl und schlägt genau dort sein Revier auf.
Hat er sich erst einmal einquartiert, wird man ihn so schnell nicht wieder los, die gesetzten Geruchsmarken werden immer wieder aufs neue heimgesucht... da sollte man schleunigst Maßnahmen ergreifen und GARDIGO Marder-Frei Auto einbauen.
Richtige Anwendung
- Vorab: Gründliche Motorwäsche, um Duftmarken zu entfernen
- Richtigen Platz im Motorraum auswählen: Verlegen Sie die Kabel fern von beweglichen oder heißen Teilen und platzieren Sie den Vertreiber mit Abstand zum Dämmaterial, damit sich der Schall gut ausbreiten kann.
- Das Marderschreck-Gerät wird mit zwei Handgriffen an der Autobatterie angeschlossen.
- Verbinden Sie das graue Kabel mit Klemme 15, damit sich das Gerät während der Fahrt abschaltet.
- Klemmen Sie das Gerät von der Autobatterie ab, falls Sie das Fahrzeug über längere Zeit außer Betrieb nehmen.
Funktionsweise
Das Gerät gibt Pfeiftöne in Intervallen von 15 Sekunden Dauer (15 Sekunden Pause) ab. Diese für das menschliche Ohr kaum wahrnehmbaren Töne werden den Mardern schnell lästig. Die Intervallschaltung beugt dem Gewöhnungseffekt vor. Man kennt das Phänomen aus der eigenen Erfahrung. Wenn ein Geräusch nach einer Ruhephase wieder einsetzt, wird es wieder als störend und lästig empfunden.
Warum gehen Marder in den Motorraum?
Marder sind nachtaktive Tiere und flexibel in der Nahrungsaufnahme. Häuser, Scheunen in Städten und Dörfern sowie warme Plätze wie Garage oder Motorräume gehören zu den bevorzugten Aufenthaltsorten von Mardern wo sie erhebliche Schäden anrichten.
Gerade in Städten wo Haus an Haus erbaut ist und es wenig Unterschlupfmöglichkeiten für Marder gibt, suchen sich diese oft Motorräume als warmen Rastplatz aus. Marder richten in vielen Fällen erhebliche Schäden am Auto durch zerbeißen von Benzin-, Brems-, Hydraulikleitungen oder Zündkabeln an. Ein Marder hinterlässt Geruchsspuren worauf andere Marder aggressiv reagieren und Kabel und Leitungen zerbeißen. Die Probleme zerbissener Kabel treten daher häufig bei Standortwechseln in ein anderes Marderrevier oder an Reviergrenzen auf.
Die Paarungszeit beginnt Ende Juni. Deshalb erreichen die Revierkämpfe im Mai ihren Höhepunkt, die Mardermännchen sind dann am aggressivsten. Zu dieser Zeit ist Marderschutz besonders wichtig.
Beugen Sie Marderschäden jetzt vor!
| Besondere Features: | inklusive Montagematerial |
|---|---|
| Funktionsprinzip: | Schall |
| Stromversorgung: | Autobatterie |
| Tier: | Marder |
Anmelden
2 - 10 von 18 Bewertungen
16. Januar 2015 21:37
günstig und zuverlässig!
Ich hatte einen Marderschaden der richtig teuer war! Nachdem die Reparatur mehrere hundert Euros gekostet hat, habe ich nach einem Abwehrgerät gesucht. Diesen Marderfrei eingebaut und bisher effektiven Schutz damit. Seit 5 Monaten!
Die Vertragswerkstätten wollen natürlich hochpreisige Geräte verkaufen, mir wurden Abwehrsysteme für mehrere hundert Euro angeboten, bisher ist diese Lösung aber völlig ausreichend. Ab jetzt in jedem Auto ...
9. Dezember 2014 12:01
Eine klare Empfehlung!
Das Gerät funktioniert einwandfrei seitdem ich das eingebaut habe. Es lässt sich einfach und schnell montieren. Die Kabellänge ist ausreichend. Quetschkontakte liegen bei. Das graue Kabel habe ich entfernt, der Anschluss an "Leitung 15" ist nicht notwendig zur Inbetriebnahme.
20. November 2014 16:48
Top!
Gutes Gerät - mit der Anleitung ist der Einbau sehr leicht. Im Film wird's ja auch gezeigt. Super Preis-Leistung! Seit dem Einbau vor 10 Wochen keine Mörderprobleme mehr!
15. Oktober 2014 17:14
Der Marder ist weg.
Bei angeknabberten Kabeln musste ein Marderschreck gekauft werden um weiteren Schaden zu verhindern. Der Einbau ist recht einfach - und es sind nun nach 8 Wochen keine weiteren Spuren mehr dazu gekommen - das Gerät ist zu empfehlen.
11. September 2014 17:32
Seit der Anschaffung …
… ist der Marder weg. Scheint zu laufen … Anschlusskabel ist ein bisschen kurz, aber egal.
18. August 2014 21:27
Super Leistung und sehr preiswert
Als Hobbyhandwerker eine leichte Sache mit dem Einbau, auch ohne Ausbildung zum Elektroniker ;)
Marder sind zwar noch auf dem Auto, aber seitdem wagen sie es nicht mehr in den Motorraum zu kriechen. Im Gegensatz zum Schaden, den die Tiere anrichten können, ist das wirklich kleines Geld.
15. Juli 2014 19:06
Exzellenter Gedanke
Kurzer Einbau in der Kfz-Werkstatt für mich als Laie, aber danach Ruhe vor den Nerv-Tötenden Nagern und im Gegensatz zu anderen Produkten gesundheitlich unbedenklich. Mein Auto dankt und man selbst bleibt unverletzt.
23. Juni 2014 09:44
Top Gerät ohne Nebenwirkungen
Hallo allerseits,
ich habe mir das Gerät in mein Auto (Seat Leon) einbauen lassen, nachdem irgendein Marder meinen Wagen an der Straße immer wieder verdreckt hat. Seitdem Einbau vor 15 Tagen ist nichts mehr passiert.
Ganz klarer Geheimtipp zu den klassischen Methoden!
Hersteller
tevigo GmbH
Raiffeisenstrasse 2d
38159 Vechelde
Deutschland
Telefon: +49 0 53 02 93 48 78-8
Telefax: +49 0 53 02 93 48 78-9
E-Mail: service@tevigo.de
Technische Daten
- Schalldruck: 85 dB
- Frequenz: 12 kHz
- Betriebsspannung: 12 V DC
- Stromaufnahme: 7 mA
- Leistungsaufnahme: ca. 0,1 W
- Anschlussleitung: ca. 50 cm
- Feinsicherung: 200 mA
- Maße: 9 x 5,5 x 2,5 cm