Vogel- & Reiher-Abwehr Ballon | 2er-Set | Vögel vertreiben

Produktinformationen "Vogel- & Reiher-Abwehr Ballon | 2er-Set | Vögel vertreiben"
Vögel im Garten sind wohl die normalste Angelegenheit auf dieser Welt. Sie treiben sich in den Bäumen herum und verhalten sich grundsätzlich friedlich.
Jedoch wird es ärgerlich, wenn Vögel im Kirschbaum beginnen, die erntereifen Früchte zu fressen, die handliche Taubenabwehr auf dem Balkon fehlschlägt und es zu Verunreinigungen durch Taubenkot oder Vogelkot am Haus sowie auf der Terrasse kommt. Entdeckt der Fischreiher im Gartenteich sein neues Jagdgebiet, ist schon bald der komplette Teich leer gefischt, da nicht genügend Schutz gegen Fischreiher gewährleistet war. Auch eine dauerhafte Vogelabwehr am Dach oder auf der Terrasse ist nicht einfach zu bewerkstelligen.
Wir haben ein umweltfreundliches Mittel gegen Vögel!
Nutzen Sie zum Vögel Vertreiben das Vogel- & Reiher-Abwehr Ballon 2er-Set von Gardigo. Die Nutzung ist sehr simpel. Die ca. 40 cm großen Ballons werden aufgeblasen und die beigelegten Aufkleber sowie die glitzernden Flatterbänder angebracht. Anschließend befestigt man die Aufhänge-Schnur am Ballon, knotet diese z. B. an eine Stange oder hängt sie über den zu schützenden Bereich im Baum, auf der Terrasse oder am Dach. Bei Fischteichen können Sie den Ballon zur Vogelabwehr ohne die Flatterbänder auf dem Teich treibend verwenden.
Mit diesen Ballons halten Sie ihre Obstbäume, Terrassen und Fischteiche frei von Vögeln. Der Augen-Aufkleber wirkt auf kleinere Vögel wie Spatzen, Amseln, Stare, Tauben, Krähen etc. abschreckend. Zusätzlich erfolgt die Vogelabwehr durch die Reflektionen der runterhängenden, glitzernden Flatterbänder. So kann das Produkt eine Fläche von ca. 40 m² abdecken.
Anwendungsort: | Außenbereich |
---|---|
Anwendungsort Vogel: | Balkon/Terrasse, Garten |
Funktionsprinzip: | Optisches Feindbild |
Orte im Garten: | Baum, Teich |
Stromversorgung: | ohne |
Tier: | Reiher, Vögel |
Anmelden
2 - 10 von 17 Bewertungen
29. November 2017 08:02
Vogelfrei
Ich habe im meinem Carport mein Auto MINI Cooper stehen. Leider hatte die Amsel immer auf mein Auto geschissen. Mit dem Vogelfrei Ballon habe ich keine Probleme mehr dieser Art. Einfach super!!!
21. Mai 2016 19:30
erfüllt die gewünschte Funktion
Ich habe das Vogelfreiballon 2er-Set zur Amselabwehr im Staudenbeet erworben. Die Amseln graben mit dem Schnabel im Beet und schleudern die Erde damit aus dem Beet. Der Vogelfreiballon ist seit 3 Wochen im Staudenbeet "im Einsatz". Seit dieser Zeit hat sich keine Amsel mehr blicken lassen. Hoffentlich bleibt es so und die Amseln durchschauen den Schwindel nicht. Die Ballon-Handhabung ist denkbar einfach.
26. Juni 2015 10:12
Mir gefällt der Vogelballon
Schwimmt seit ca. einer Woche in meinem Teich und seitdem hat sich anscheinend auch der Reiher nicht mehr blicken lassen :) Kann ich nur weiterempfehlen.
20. Juni 2015 11:21
Hilft gut gegen Vögel
Habe mir ein Set für mein neu angelegten Gemüsegarten geholt und habe die 2 Ballons aufgehängt, weil die Vögel anfangen den Garten auseinander zu nehmen. Funktioniert eigentlich ganz gut gegen die Vögel und es kommen auch nur sehr vereinzelt noch welche ran, die aber auch schnell wegfliegen. Also meine Meinung: Hilft sehr gut.
18. Juni 2015 08:56
Schneller Einsatz ohne Technik
Bevor wir unser neues Haus auf dem Land bezogen haben, hätten wir nicht gedacht, was ein großer Garten alles für tolle Vögel anlocken kann... Ärgerlich wurde es aber, als sie anfingen sich an dem Erdbeerbeet zu vergreifen. Deswegen haben wir so eine Ballon-Abwehr gekauft und sie mit einem Stab über die Erdbeeren gehängt, seitdem haben unsere Kiddies ihre Erdbeeren wieder für sich alleine. Noch dazu ist es ein Produkt, dass absolut keine Technik benötigt!
12. Juni 2015 11:51
Hilft gegen Vogelkot auf der Terrasse
Der Ball ist recht einfach aufzupusten, wie ein Wasserball. Die Aufkleber lassen sich dann nicht ganz so gut da drauf kleben, funktioniert mit etwas Geduld aber. Auch die Flatterbändchen kann man gut befestigen. Wir hatten immer Probleme mit Vögeln, die auf unsere Gartenmobiliar gemacht haben - nun habe ich den Ballon an unseren Terrassenüberhang aufgehängt und keinen Vogelkot mehr. Hat also funktioniert. Nach einer Woche muss man die Luft mal nachfüllen, aber besser als dauernd Bezüge waschen.
30. Mai 2015 19:17
Hilft gegen Reiher
Wir haben einen kleinen Teich mit ein paar Fischen. Die aber merklich weniger wurden. Ich suchte eine günstige Lösung gegen Reiher. Dieser Ballon schwimmt jetzt auf unseren Teich - bei Wind durfte ich den wieder im Garten einsammeln, jetzt habe ich einfach einen Stein am Seil befestigt, so dass der Ball sich auf dem Wasser bewegen kann aber nicht mehr vom Wind weggepustet wird. Die Fische fühlten sich nur zu Anfang gestört. Funktioniert so.
Hersteller
tevigo GmbH
Raiffeisenstrasse 2d
38159 Vechelde
Deutschland
Telefon: +49 0 53 02 93 48 78-8
Telefax: +49 0 53 02 93 48 78-9
E-Mail: service@tevigo.de
Technische Daten
- Stückzahl: 2
- Durchmesser: ca. 40 cm
